LEO-Reisebericht Vom 26. April Bis 3. Mai 2025

Uwes LEO-Reise vom 26.4. bis 3.5.2025

Die Planung dieser Reise begann mit einer unerwarteten Frage meines Sohnes, ob er mit Freunden eine LEO-Woche organisieren dürfe. Dass ich dabei sein würde, schien für alle klar – auch wenn bis kurz vor Abfahrt ungewiss blieb, wer genau mitfahren würde. Daniel gestand noch, am 26.4. bei einer Segelregatta eingeteilt zu sein. Typisch chaotisch, wie es sein muss!

Ankunft in St. Jean de Losne

Die Autofahrt verlief problemlos, doch in St. Jean de Losne erwies sich die Ankunft als Herausforderung: Alle Zufahrten waren wegen einer grossen Verkaufsmesse gesperrt. Durch ein Schlupfloch erreichten wir schliesslich das Schiff. Nach dem Einrichten erkundeten wir das Hafengelände – natürlich zuerst auf der Suche nach Bier und Sandwiches mit gegrilltem Fleisch. Der perfekte Start bei strahlendem Sonnenschein!

Verkaufshafen in St. Jean de Losne
Verkaufshafen in St. Jean de Losne

Kochen und Gemeinschaft

Überraschenderweise zeigten die Jungen grossen Einsatz beim Einkaufen und Kochen. Der prall gefüllte Einkaufswagen lieferte die Zutaten für ein gemütliches z’Nacht an Bord. Schnell fühlten sich alle heimisch.

Ausflug nach Dijon (27.04.)

Bei bedecktem Wetter unternahmen wir einen Ausflug nach Dijon. Auf dem Flohmarkt gab es viel zu entdecken – und natürlich durfte der Senfeinkauf nicht fehlen! Zurück am Schiff warteten wir auf Daniels verspätete Ankunft. Nach einigen verirrten Stadtrundfahrten fand er endlich den Weg und wurde mit kühlem Bier begrüsst.

Flussaufwärts nach Auxonne (28.04.)

Nach dem Frühstück und der Abmeldung beim Hafenmeister hiess es: Leinen los! Vor der Tankstelle warteten wir geduldig, bis ein Schiff fertig getankt hatte. Mit 300 Litern Diesel im Tank ging die Fahrt gemütlich flussaufwärts nach Auxonne.

Boulangerie, Velotouren und Hibachi (29.04.)

Bei herrlichem Sommerwetter fand sich schnell eine Boulangerie für frisches Baguette. Da unser Auto noch in St. Jean stand, holten wir es per Velotour. Abends wurde der Hibachi-Grill aktiviert – ein kulinarisches Highlight unter sternenklarem Himmel.

Erinnerungen an Christian Stoll (30.04.)

Während der Abendstimmung gedachte ich Christian Stoll, der vor kurzem verstorben war. Vor genau 11 Jahren hatten wir hier erstmals den LEO übernommen – eine Erinnerung, die durch ein mysteriöses Glockenschlagen der nahen Kirche noch vertieft wurde. Ein bewegender Moment.

Letzte Etappen und Abschied (01.–03.05.)

Die letzten Tage führten uns nach Pontalier und Mantoche. Eine gescheiterte Schleusenpassage sorgte für kurzfristige Planänderungen, doch am Ende klappte alles. Der letzte Abend wurde mit Pizza aus einer nahen Pizzeria gefeiert. Nach der Schiffsreinigung am nächsten Morgen traten wir zufrieden die Heimreise an.

Fazit

Eine Woche voller Lachen, Abenteuer und gemütlicher Stunden auf dem Wasser. Die LEO-Gemeinschaft bewies einmal mehr, warum solche Reisen unvergesslich sind – vielleicht schon bald wieder im Mai 2025!

Bericht von Uwe, Mai 2025