Reiseberichte
- Startseite /
- Verschiedene Berichte /
- Reiseberichte

Auxonne bis Tournus - 04.08. bis 10.08.2024
Ankunft in Auxonne Am Sonntagnachmittag wurde der Hafen von Auxonne erreicht. Das Boot lag unverändert im Wasser, genau wie zwei Wochen zuvor verlassen. Ein Fahrzeug wurde bereits nach Chalon‑sur‑Saône überführt, um später für die Rückfahrt bereitzustehen.
Weiterlesen
Die achtzehnte Fahrt mit LEO – Canal des Vosges bis Saône
Fahrt Nr.5/24 vom 10.6.24 bis 20.6.24 Geplante Routen können sich bekanntlich ändern – so auch bei dieser Reise. Statt der ursprünglich vorgesehenen Dauer waren die Teilnehmenden zehn Tage mit LEO unterwegs. Startpunkt war Fontenoy le Chateau, wo das Schiff bereits parkiert war. Die Reise führte über den Canal des Vosges Richtung Saône, wobei das Wetter eine entscheidende Rolle spielte.
Weiterlesen
Mit LEO unterwegs auf Saar und Mosel, von Merzig nach Cochem - Juni 2022
Am Pfingstmorgen heisst’s in Merzig «Leinen los». Matthias steuert aus der Hafenkranbahn durch die enge Ausfahrt auf die Saar. Es ist regnerisch an diesem Morgen, trotzdem sind wir gleich sehr angetan von der reizvollen Saarlandschaft. Mit schwacher Strömung fliesst die Saar ruhig talwärts, rechts und links zieht sich auf der ganzen Fahrt bis Cochem Weinberg an Weinberg.
Weiterlesen
Von Saverne hoch nach Arzviller und hinunter in den canal de la Sarre - 9. Juli - 16. Juli 2016
L’équipe: Le capitaine Christian Le matelot Diddi Le 1er officier Urs La dessinatrice Charlotte
WeiterlesenUnser erstes LEO-Jahr. 2014/15.
Frohe Kunde im Sommer 2014! Die LEO-Eignergemeinschaft ist zum Schluss gekommen, uns in ihre Gruppe aufzunehmen. Damit nicht genug, Rita und Roland Künzli haben uns gleichzeitig den Vorschlag gemacht, uns noch im Herbst in die Geheimnisse dieses „alten Herrn“ einzuweihen. Da meine Frau noch werktätig ist musste ich im Oktober alleine die Reise nach Fouchécourt am Oberlauf der Saône antreten, was mir Gelegenheit bot, eine spannende Motorradfahrt zu machen. Diese traumhafte Gegend ist mir aus früheren Mietbootferien gut bekannt. Bei Ankunft durfte ich die „ältesten“ Miteigner, Marina und Rolf beim üblichen Apéro bei Bootsübernahme kennen lernen. Da am Abend die Tochter des Hafenmeisters Hochzeit feierte, waren wir zum Fest eingeladen. Eine Bombenüberraschung! Man kann sich in Frankreich schnell heimisch fühlen.Am Sonntag ging es nordwärts Richtung Canal des Vosges. Bald übergab mir Roland das Steuer, behielt meine Arbeit aber unter Kontrolle. Unser ursprüngliches Ziel, Fontenoy-le-Chateau konnten wir mangels genügendem Pegelstand nicht erreichen. Ich hatte trotzdem genug Gelegenheit mich mit LEO und den Schleusen bekannt zu machen. Vielen Dank an Rita und Roli für die Geduld auch beim Spielen, wo meine Talente nicht sonderlich gross sind. PS. Das Herbstwetter zeigte sich von seiner besten Seite.
Weiterlesen
La Somme. Eine Reise gegen den Wind zum Ärmelkanal.
Die Somme entspringt in Fonsommes im Departement Aisne nur 80 Meter über Meer. Ihr Weg nach Westen bis zum Hafenstädtchen Saint-Valery am Ärmelkanal beträgt aber 245 Kilometer. Von der Quelle bis zur nahen Stadt St-Quentin hat die Somme noch nichts mit der Schifffahrt zu tun.
Weiterlesen
Von Paris bis in die Somme
25.06. – 02.07. 2011 09.07. – 23.07.2011L’équipe: Le capitaine Christian Le matelot Diddi Le 1er officier Urs La combusière Annelore Gäste: Elisabeth und Walter Mattenberger
Weiterlesen
Vom quirligen Paris in den ruhigen und beschaulichen Canal du Loing
13. – 28. Juni 2009 L’équipe: Le capitaine Christian Le matelot Diddi Le 1er officier Urs La combusière Annelore
Weiterlesen
Unser Standplatz in St. Florentin. Winter 2008/09 bis Winter 2011/12.
Viele Jahre überwinterte LEO in St. Jean de Losne (www.saintjeandelosne.fr) an der Kreuzung von Saône, Canal de Bourgogne und Canal du Rhône au Rhin.
Weiterlesen
Von Paris, über Seine und Yonne nach St. Florentin. Herbst 2008.
Eine Reise zum Winterliegeplatz im Westen des Canal de Bourgogne.
Weiterlesen